Wenn sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, sorgen wir für die sichere Entsorgung.

Abmeldung, Sicherstellung & fachgerechte Verschrottung – alles aus einer Hand

Einfach, schnell und rechtskonform erledigt

Ein Fahrzeug mit wirtschaftlichem Totalschaden, ein nicht mehr reparabler Unfallwagen oder ein abgemeldeter Pkw auf dem Grundstück – in all diesen Fällen ist eine professionelle Fahrzeugverwertung notwendig. Abschleppdienst Rogge übernimmt die vollständige Abwicklung: von der Abholung, über die Sicherstellung und Abmeldung, bis hin zur zertifizierten Verschrottung gemäß den gesetzlichen Umweltauflagen.

Von der Anfrage bis zum Verwertungsnachweis – ohne Aufwand für Sie

So funktioniert die Fahrzeugverwertung – in 3 Schritten

Damit Sie sich um nichts kümmern müssen, übernehmen wir die komplette Abwicklung der Verwertung – von der ersten Anfrage bis zur offiziellen Bestätigung. Der Ablauf ist klar strukturiert und für Sie besonders komfortabel – egal, ob das Fahrzeug fahrbereit ist oder nicht.

Kontakt & Terminvereinbarung

Sie melden sich telefonisch oder online bei uns. Wir besprechen die Fahrzeugdaten, den Standort und Ihre Wünsche zur Abmeldung oder Nachweisführung.

Abholung & Sicherstellung

Unser Team holt das Fahrzeug pünktlich ab – ob fahrbereit oder nicht. Auf Wunsch führen wir eine vorläufige Einschätzung vor Ort durch.

Verwertung & Dokumentation

Das Fahrzeug wird einem zertifizierten Entsorger übergeben. Sie erhalten eine Bestätigung der ordnungsgemäßen Verschrottung und auf Wunsch auch der Abmeldung.

Alles aus einer Hand – zuverlässig umgesetzt

Unsere Leistungen im Bereich Fahrzeugverwertung

Wenn ein Fahrzeug endgültig aus dem Verkehr gezogen werden soll, braucht es mehr als nur einen Abschleppdienst. Damit die Entsorgung rechtlich und praktisch einwandfrei abläuft, übernehmen wir alle erforderlichen Schritte – zuverlässig, nachvollziehbar und aus einer Hand. Unser Service richtet sich an Privatpersonen ebenso wie an Unternehmen oder Behörden, die auf eine fachgerechte Verwertung und sichere Abmeldung angewiesen sind.

Wir kümmern uns um die komplette Entsorgung Ihres Fahrzeugs – für Privatpersonen, Unternehmen oder öffentliche Stellen:

  • Abholung des Fahrzeugs an Wunschort (z. B. Werkstatt, Straße, Privatgrundstück)

  • Sicherstellung bei nicht mehr fahrbereiten oder verlassenen Fahrzeugen

  • Fachgerechte Verwertung durch zertifizierten Entsorgungsbetrieb

  • Offizielle Abmeldung bei der Zulassungsstelle (inkl. Bestätigung)

  • Entsorgungsnachweis für Versicherungen oder Behörden

Dabei arbeiten wir schnell, diskret und mit der nötigen Erfahrung – besonders bei emotionalen oder sensiblen Situationen wie Totalschäden.

Wann ist eine Fahrzeugverwertung sinnvoll?

Typische Situationen aus der Praxis

Nicht jedes Fahrzeug lohnt sich zu reparieren. In vielen Fällen ist eine Entsorgung die vernünftige und kosteneffizientere Lösung – z. B. bei:

  • Wirtschaftlichem Totalschaden nach einem Unfall

  • Altfahrzeugen ohne TÜV oder mit gravierenden Mängeln

  • Fahrzeugen, die lange ungenutzt stehen (z. B. auf Firmengeländen oder Privatgrundstücken)

  • Ausgedienten Leasing- oder Fuhrparkfahrzeugen

  • Unklaren Eigentumsverhältnissen (z. B. geerbte Autos)

In all diesen Fällen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – unbürokratisch und zuverlässig.

Was sagt das Gesetz zur Fahrzeugverwertung?

Pflicht zur ordnungsgemäßen Entsorgung

Gemäß Altfahrzeugverordnung dürfen ausgediente Fahrzeuge nur über zertifizierte Verwertungsbetriebe entsorgt werden. Außerdem muss jede endgültige Stilllegung auch formell bei der Zulassungsstelle gemeldet werden. Wird dies versäumt, können Bußgelder oder Haftungsrisiken entstehen.

Abschleppdienst Rogge übernimmt diesen Prozess komplett für Sie – inklusive Nachweiserstellung für Versicherung, Zulassungsstelle oder Steuerabmeldung.